Ausrüstung - SAR Württemberg

Search and Rescue
Württemberg
Search and Rescue
Württemberg
Direkt zum Seiteninhalt
DIE PERSÖNLICHE AUSRÜSTUNG
Training Gear
<=== Training Kit <===
Zum Training wird meist schwarze Oberbekleidung oder unsere graue Softshelljacke getragen.
===> Deployment Kit ===>
Für den Einsatz wird ein rotes Oberteil der Marke "Beyond Clothing" getragen um die Sichtbarkeit im Gelände zu erhöhen und die Einsatzkraft im Umfeld hervorzuheben.
Deployment Gear
HighVis Deployment Gear
<=== High-Vis Gear <===
Bei Einsätzen auf viel befahrenen Straßen wird die Einsatzbekleidung um eine Warnweste in orange/gelb mit der Aufschrift "RESCUE" ergänzt, dies erhöht die Sichtbarkeit bei eingeschränkter Sicht gegenüber Kraftfahrzeugen.
===> Haz-Mat Gear ===>
Dieses Konzept befindet sich stand heute noch in der Entwicklung und soll spätestens 2025 voll einsatzbereit sein!
Coming soon!
OpsCore FAST
"FAST / ACH - Helm System -  Exfil LTP/Carbon"
Nicht nur im taktischen Bereich bewiesen diese Helmsysteme ihre Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Wir nutzen das OpsCore Fast System und auch den Team Wendy Exfil LTP/Carbon in den Farben ROT und SCHWARZ. Ergänzt werden beide durch eine CounterWeight pouch von deftex, das SAR WÜRTTEMBERG Patch in HighVis und der Streamlight sidewinder compact II Kopflampe.

Der orangene Tri-Sirius Strobe von lifesavingsystems ist essentieller Bestandteil des Retters, es bietet die Möglichkeit eigene Kräfte mit blauem Blitzlicht oder grünem Arbeitslicht zu markieren oder im Notfall mit weißem Blitzlicht auf sich aufmerksam zu machen.
EXFIL CARBON
"HelikonTex Training Rig - ChestRig"
Um die nötigen Hilfsmittel, für eine Suche abseits der Zivilisation, am Körper mitführen zu können trägt jedes Mitglied ein so genanntes Chest Rig. Die Standardlösung stellt hier das Helikon Tex Training Rig dar, allerdings sind individuelle Lösungen ebenfalls zulässig, sofern diese in Form und Farbe dem Standard entsprechen. Im Chest Rig befinden sich Hilfsmittel wie z.B.:
  • Schreibset (Bleistift, Wachsstift, Fettstift, RiteInTheRain Block)
  • Kompass
  • Gehörschutz
  • Einmalhandschuhe
  • Knicklichter
  • Flagging Tape
  • Pers. Bedarf
  • IFAK
"Petzl Falcon Mountain - SicherungsGurt -  Edelrid Wing Rescue"
Diese beiden Sitzgurt-Systeme stehen den Mitgliedern zur Auswahl. Beide haben sich durch einfache Bedienung und ihre Robustheit bewährt gemacht, optional können die Sitzgurte durch den zugehörigen Brustgurt ergänzt werden. Am Sitzgurt befindet sich ein einheitlicher Ausrüstungssatz, welcher folgendes umfasst:
  • Doppelte pers. Sicherungsleine inkl. Stahl- und Einhandkarabiner [1SE]
  • Abseilgerät "Tube" [1EA]
  • HMS Tri-LockKarabiner [1EA]
  • Alu Tri-LockKarabiner [2EA]
  • PrussikSchlinge [1EA]
  • Schlauchband (3m/4m) [2EA]
Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0

Für Rückfragen und Hilfe steht Ihnen das Team gerne zur Verfügung.
  
Zurück zum Seiteninhalt