Kursangebote - SAR Württemberg

Search and Rescue
Württemberg
Search and Rescue
Württemberg
Direkt zum Seiteninhalt
 

  
  Kurse & Trainings

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Kursangeboten und Ausbildungen. Egal, ob Sie sich für alpine Tätigkeiten oder die Notfallmedizin interessieren, wir haben das passende Angebot für Sie. Unsere Kurse sind praxisorientiert und werden von erfahrenen Ausbildern geleitet. Nicht das Richtige dabei? Kontaktiere uns und wir erstellen ein individuelles Angebot ganz nach Ihren Bedürfnissen!
                   T = Theorie                                                                P = Praxis                                                   UE = Unterrichtseinheit a 45min
Abseilen
"Abseilen und Technische Übungen - 2T/3P UE"
Hier erhalten Sie einen Einblick in die üblichsten Abseilmöglichkeiten und Ankervarianten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Bereich Abseilen zu verbessern und sich mit neuen Techniken vertraut zu machen. Unsere erfahrenen Instruktoren stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu erweitern. Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, unsere Kurse sind auf verschiedene Schwierigkeitsgrade zugeschnitten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Beispiele für vermittelte Inhalte sind:
=> Abseilgeräte HMS, Achter, Tube, Grigri, Petzl Rig, Petzl ID, etc.
=> BandschlingenAnker, Quadanker, Tensionless hitch, etc.
=> Verwendung Prusik, Autoblock, Klemmheist, etc.
HypothermieManagement
"Verhalten im alpinen Gelände - 2T/8P UE"

Unsere Kursangebote zum Verhalten im alpinen Gelände sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um sicher und verantwortungsbewusst in den Bergen unterwegs zu sein. Unsere Instruktoren werden Sie in verschiedenen Szenarien schulen, um Ihnen die Kompetenz zu vermitteln, die Sie benötigen, um sich in alpinen Umgebungen zurechtzufinden. Mit unseren praxisorientierten Kursen können Sie Ihre Fertigkeiten verbessern und sich auf unvorhergesehene Herausforderungen vorbereiten. Dieser Kurs findet grundsätzlich nahe dem alpinen Gelände statt, kann aber bei Bedarf auch bei Ihnen durchgeführt werden!
Beispiele für vermittelte Inhalte sind:
=> Routenplanung, Ausrüstungsvorbereitung, Kartenstudium, einschätzen des Wetters, etc.
=> Marschvorbereitende Maßnahmen, Trittsicherheit, Absturzgefährdetes Gelände etc.
=> Seilschaft, Spaltenrettung, Sichern in der Seilschaft, Lawinenverschüttetensuche etc.
Coming Soon
"Stop the Bleed - 1T/2P UE"

„Stop the Bleed“ ist ein Kursprogramm, das von der US-Regierung ins Leben gerufen wurde, um die Öffentlichkeit in der Erkennung und der Behandlung von lebensbedrohlichen Blutungen zu  sensibilisieren. Das Ziel dieser Initiative ist es, Personen, die bei einem Notfall vor Ort sind, zu befähigen Blutungen zu  stoppen, bevor professionelle Hilfe eintrifft.
   
In dem Kurs werden grundlegende  Fähigkeiten der Ersten Hilfe im Bereich Trauma vermittelt:
  • Erkennung der Art und der Schwere einer Blutung   
  • Korrekte Anwendung von Druckverbänden (Konventionell und Sonderanfertigungen)
  • Verwendung von Tourniquets (Staubinde)
  • Woundpacking (Wundtamponage) und andere Blutstillungsmaßnahmen
   
Der „Stop the Bleed“-Kurs ist eine Kombination aus theoretischen  Präsentationen und praktischen Übungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie in  Notfallsituationen schnell und handlungssicher agieren und wie sie verfügbare Ressourcen nutzen können, um lebensbedrohliche Blutungen zu  stoppen. Auch das Improvisieren mit stark begrenzten Ressourcen wird abgebildet, um ein Reagieren im alltäglichen Umfeld zu simulieren.
"Winter / Sommer Medicine - Kursangebot"

Coming soon!
HypothermieManagement
Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0

Für Rückfragen und Hilfe steht Ihnen das Team gerne zur Verfügung.
  
Zurück zum Seiteninhalt