Über uns
SAR Württemberg ist ein Zusammenschluss junger ehrenamtlicher Berg- und LuftRetter, mit militärischem Hintergrund aus aktiver oder vergangener Dienstzeit. Dieser Hintergrund definiert sich durch mindestens die Laufbahn der Unteroffiziere, einem bestandenen EinzelkämpferLehrgang, sowie einem überdurchschnittlichen persönlichem Engagement in einem der für uns relevanten Fachbereiche (hier z.B. Notfallmedizin, (Heeres-)Bergführer, Rettung aus Höhen und Tiefen, Fernmeldewesen, etc.). Diesen Voraussetzungen folgt ein Auswahlverfahren, sowie eine 2 jährige Probezeit, um jedem die Möglichkeit zu bieten sich bewähren zu können.
All' unsere Mitglieder beschaffen sich ihre persönliche Schutzausrüstung mit privaten finanziellen Mitteln, innerhalb der von uns vorgegebenen linken und rechten Grenze. In wenigen Ausnahmefällen werden uns Teile der Ausrüstung durch Hersteller oder Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Unser Ziel als "SAR Württemberg" ist es Bergwachten in komplexen Themen auszubilden und in Sonderlagen, wie im folgenden beschrieben, zu unterstützen. Hierfür haben wir uns auf Rettungen bei Nacht, schlechtem Wetter und an entlegenen Orten spezialisiert. Regelmäßig besuchen wir Aus- und Weiterbildungen im In- und Ausland, um das Niveau immer weiter heben zu können und zu perfektionieren.
LAUSECKER
R. LAUSECKER
Teamleader
Ausbilder Bergrettung
Comming soon!
M. LIPKA
Stellv. Teamlead
Fernmelder
Hochgebirgsspezialist
GEIER
T. G.
Spezialist für technische Rettung
T. KURTENBACH
T. KURTENBACH
Hochgebirgsspezialist
Medic (in Ausb.)
T
E
A
M
E
A
M
R
E
S
C
U
E
E
S
C
U
E
Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!